
Personelle Veränderungen haben die Johannes-Schützen Estern in der Generalversammlung vorgenommen:
stehend (v.l.): Stefan Robert (Vorstand), Matthias Pennekamp (Offizier), Berthold Elfering (König), Hermann Robert (Leutnant), Heinrich Sicking (Major),
sitzend (v.l.): Johannes Ening (Ehrenpräsident), Johannes Kemper (1. Vorsitzender) und Philipp Bock (Oberst).
Foto: Kortbus
Artikel aus der Gescherer Zeitung von 03.03.23
Mehrere Wechsel im Offizierskorps
Schützenfest in Estern wird am 8. und 9. Juni gefeiert
Gescher. Bei der St.-Johannes-Schützengilde Estern gibt es personelle Veränderungen. So ist Major Heinrich Sicking nach 33-jähriger Tätigkeit aus dem Offizierskorps ausgeschieden. Zu seinem
Nachfolger wurde Tobias Ening gewählt. Auch Leutnant Hermann Robert verabschiedete sich nach 42 Jahren aus dem Offizierskorps. Beide wurden zum Ehrenoffizier ernannt.
In der Gaststätte Damm begrüßte der Vorsitzende Johannes Kemper die Anwesenden und führte zügig durch die anstehenden Regularien. Das von Schriftführer Franz-Josef Gaewers verlesene Protokoll
blieb ohne Beanstandung. Über Einnahmen und Ausgaben der Gilde informierte Kassierer Georg Schroer. Auf Antrag von Kassenprüfer Stephan Schwitte wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Im
Tätigkeitsbericht erinnerte Kemper an viele Aktivitäten, darunter das Schützenfest mit dem Königspaar Berthold Elfering und Mechthild Schwitte sowie das gelungene Knubbenschießen.
Das Schützenfest in Estern wird wie üblich an Fronleichnam (8. 6.) und Freitag (9. 6.) gefeiert. Mit Festwirt Hermann Hüwe sind bereits die erforderlichen Abstimmungen getroffen worden. Für den
musikalischen Rahmen sorgen der Musikzug Gescher sowie die Tanzbands „Motion - Livemusic“ (Donnerstag) und „Fernandos“ (Freitag). Für die Frauen der Vereinsmitglieder wird wieder ein Frühstück
vor dem Vogelschießen angeboten. Das Schmücken übernimmt der Mai-Hook unter der Leitung von Alexander Elsing und Markus Weiss. Weitere Termine sind die Weinprobe am 21. April und das
Knubbenschießen am 20. Mai auf dem Sportplatz an der Schule in Estern.
Vorstandsmitglied Stefan Robert schied nach 16 Jahren auf persönlichen Wunsch aus dem Vorstand aus. Als Nachfolger wurde Dennis Elfering in den Vorstand gewählt. Kassierer Georg Schroer wurde
einstimmig wiedergewählt.
Oberst Philipp Bock teilte der Versammlung mit, dass Major Heinrich Sicking nach 33 Jahren und Leutnant Hermann Robert nach 42 Jahren auf persönlichen Wunsch aus dem Offizierskorps ausscheiden.
Er sprach ihnen seinen Dank für die geleistete Tätigkeit zum Wohle des Vereins aus und ernannte beide zum Ehrenoffizier. Tobias Ening wurde einstimmig als neuer Major gewählt. Außerdem schied
Fahnenoffizier Matthias Pennekamp auf persönlichen Wunsch aus dem Offizierskorps aus. Neu hineingewählt wurde Henrik Bäing.
Grünes Licht gab es für eine Satzungsänderung. Damit können künftig auch Mitglieder ohne Wohnsitz in Estern in den geschäftsführenden Vorstand gewählt werden. Die Besetzung der Posten im
geschäftsführenden Vorstand lasse sich dadurch flexibler gestalten.