
Artikel der Gescherer Zeitung vom 13.03.2025
Absperrungen schützen Platz und Stange
Dirk Strotmann und Daniel Potthoff auf Generalversammlung der Esterner Schützen wiedergewählt
GESCHER (fs). Neue Absperrungen am Festplatz sowie auch an der Vogelstange im Brook haben die Mitglieder der St.-Johannes-Schützengilde Estern neulich erricht. Dafür hat sich Präsident Johannes Kemper jetzt auf der der Mitgliederversammlung bedankt. "So ist der Platz nun besonders geschützt", heißt es.
Auch personell sind die Esterner Schützen in ihrem Verein wieder gut aufgestellt. Dirk Strotmann und Daniel Potthoff wurden einstimmig in den Vorstand wiedergewählt. Frank Husse und Markus Honrath sind neu im Vorstand. Als neuer Schriftführer wurde Dennis Elfering gewählt. Der Vorstand ist gegenüber dem Vorjahr nun wieder vollständig, teilen die Schützen mit. Manni Graffe wurdee für Georg Dahlhaus zum neuen Kassenprüfer gewählt. Ludger Kloster ersetzt Markus Honrath als Kassenprüfer. Das Offizierskorps ist vollständig, erklärte Major Tobias Ening auf der Versammlung.
Das Schützenfest wird an Fronleichnam (19.06.) und dem Freitag (20.06.) stattfinden. Dabei wird dann die Nachfolge von König Heribert Vennes un seiner Königin Karin Hentschel geklärt. Zudem wird weiterhin die Biersorte Königshofer ausgeschenkt. Die Preise können dafür gegenüber dem Vorjahr konstant gehalten werden. Auch weiter Abstimmungen wurden bereits mit dem Festwirt Hüwe getroffen, ebenso mit dem Musikzug Gescher sowie den Tanzbands.
Für die Frauen der Vereinsmitglieder wird wieder ein Frühstück vor dem Vogelschießen angeboten. Für das Schmücken ist 2025 der Hegge-Hook unter der Leitung von Sebastian Ening und Hendrik Bäing zuständig. Ein Knubbenschießen soll am 31. Mai auf dem Sportplatz an der Schule in Estern durchgeführt werden. Die Weinprobe findet am 04. April statt.
Der vorahdene Whats-App-Kanal wrid von der Schützengilde weiterhin aktiv betreut undalle Neuigkeiten darüber mitgeteilt, erklärt Dennis Elfering. "Einige Ehrenmitglieder haben sich schon bereit erklärt, den Jahresbeitrag von 20 Euro weiterhin zu bezahlen", berichtet der neue Schriftführer. Hierzu wurde vom Vorsitzenden nochmal ein Dank ausgesprochen und auch nochmal auf die bestehende Möglichkeit hingewiesen.
Ein Film des vergangenen Schützenfestes kann auf DVD bei den Vorstandsmitgliedern bestellt werden. "Für die Aktion Nachbarn helfen Nachbarn" wurden Spenden von den Anwesenden gesammelt." Teilt Elfering übers Protokoll mit.
Informationen rund um die Schützengilde gibt es im Internet unter www.st-johannes-estern.de