Das 400-jährige Jubiläum, das die St.-Johannes-Schützengilde Estern in diesem Jahr begeht, wirft seine Schatten voraus. So stellte
der Vorsitzende der Gilde, Alfred Sicking, den geplanten Ablauf des Jubiläums vom 15. bis zum 17. Juni jetzt detailliert auf der bestens besuchten Generalversammlung in der Gaststätte Damm
vor.
Zunächst findet das Knubbenschießen am 27. Mai auf dem Sportplatz an der Schule in Estern statt.
Das Jubiläumsfest selbst beginnt am Donnerstag (Fronleichnam) mit einem Sternmarsch der geladenen Gastvereine und Musikkapellen
mit anschließendem Festakt. Abends findet dann der Festball des amtierenden Königsthrons statt. Am Freitag wird man vormittags im Festzelt einen Festgottesdienst feiern. Nachmittags schließt sich
das Kaiserschießen mit abendlichem Kaiserball an. Am Samstag wird beim Vogelschießen der Jubiläumskönig ermittelt. Mit dem Krönungsball am Abend klingen die Feierlichkeiten aus.
In die Anschaffung neuer Holzgewehre investiert die Schützengilde zum Jubiläum ebenfalls. So soll jeder Schütze ein neues
Holzgewehr mit Jubiläumsplakette von der Gilde erhalten, hieß es auf der Generalversammlung. Ein Mustergewehr konnte Vorstandsmitglied Alfons Potthoff, der die Anschaffung in die Hand nehmen
wird, den Versammelten bereits vorstellen.
Der Verkauf des Jubiläumsbuches „Chronik von Estern“ sei erfolgreich gestartet, meldete der Vorsitzende Sicking. Er sprach seinen
Dank allen aus, die an dem Werk mitgearbeitet hatten. Weitere Exemplare seien über die Vorstandsmitglieder und bei den örtlichen Geldinstituten erhältlich.
Den Kassenbericht legte Kassierer Eberhard Weiß vor und meldete einen positiven Kassenstand. Kassenprüfer Daniel Potthoff schlug
die Entlastung des Vorstands vor, der einstimmig stattgegeben wurde. Zum neuen Kassenprüfer neben Jörg Pawig wurde Matthias Ening gewählt. Ebenfalls einstimmig erfolgten durch Handzeichen die
Vorstandswahlen. Daniel Potthoff und Dirk Strotmann wurden damit in die Vorstandsriege der St.-Johannes-Schützen aufgenommen. In seinem Tätigkeitsbericht erinnerte Alfred Sicking an das
Schützenfest 2016 mit dem Königspaar Brigitte Gaewers und Ludger Beeke. Ein Film von dem Fest 2016 könne auf DVD bei den Vorstandsmitgliedern bestellt werden, hieß es.
Auch das letztjährige Knubbenschießen und das Offiziersfest mit Pättkesfahrt ließ der Vorsitzende Revue passieren, bevor man sich
der Ausrichtung des Jubiläumsfestes zuwandte.
Als Vertragspartner, die das Gelingen des Schützenfestes mit garantieren sollen, hat die St.-Johannes-Schützengilde Festwirt
Hüwe, den Musikzug Gescher sowie die Gruppe „Motion“, die donnerstags und freitags spielt, und die „Travados“ für den Samstag gewinnen können.
Zur Unterstützung der Aktion „Nachbarn helfen Nachbarn“ führte man auf der Generalversammlung eine Spendensammlung durch.